Ist dem Planer ein Überwachungsfehler unterlaufen, muss er nicht in jedem Fall dem Bauherrn hierfür Schadensersatz leisten. Lässt der Auftraggeber nämlich durch solche Fehler entstandene Bauwerksmängel nicht beseitigen, kann er nach der Entscheidung des Bundesgerichtshof vom 21.11.2019 vom Architekten jedenfalls nicht Schadensersatz in Höhe voraussichtlicher „fiktiver“ Mangelbeseitigungskosten fordern (BGH, 21.11.2019 […]
Baurecht
2 Beiträge
Der Europäische Gerichtshof hatte bekanntlich in seiner Aufsehen erregenden, aber nicht unerwarteten Entscheidung vom 04. Juli 2019 geurteilt, dass die Mindest- und Höchstpreissätze der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) unwirksam sind (EuGH, Urteil v. 4.7.2019 – C-377/17, BeckRS 2019, 13028). Bis die HOAI durch den Verordnungsgeber entsprechend geändert worden […]